VSW15 - Ganzglasschiebetüren

Wir erstellen Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Angebot!

Bitte senden Sie uns auf beschlag@cnc-volderauer.at eine Anfrage


Bitte angeben:

- Mauerlichtbreite

- Mauerlichthöhe

- Versperrung nur von Innen oder auch von Außen


Balkonverglasungen als Kaltraumverglasung:


Balkonverglasungen sind als einfache, putzfreundliche, unisolierte Windund

Wetterschutzverglasungen entwickelt worden.

Das Konzept basiert darauf, dass bei schnellen Temperaturwechseln

entstehende Luftfeuchtigkeit durch die bewussten

Spalten

zwischen den Gläsern entweichen kann, daher wird diese Konstruktion

auch nie 100%-ig dicht und schwitzwasserfrei sein.

Bei Sonneneinstrahlung auf die Balkonverglasungen kann die entstehende

Wärme durch offene Fenster in den Innenraum

genutzt werden,

dies sollte jedoch nur in kontrollierter Anwesenheit der Mieter geschehen.

Leider zeigt die Erfahrung, dass von Mietern dies vielfach anders

interpretiert wird und der Balkon nicht als Windschutz,

sondern als zusätzlicher Wohnraum genutzt wird.

Früher oder später wird der Balkon mit Teppichen, Möbeln und Sofas

möbliert und die Innenfenster und Türen in die Balkone

werden

unkontrolliert offen gelassen. Dies kann dazu führen, dass von innen nach

außen geheizt wird.

Beim Aufprall der warmen Luft auf die kalten Profile und Gläser entstehen

dabei unweigerlich größere Mengen von

Schwitzwasser.

Bei diesem feuchten Klima fühlen sich auch die Schimmelpilze zu Hause;

dieser Umstand wird unweigerlich zu Schäden an

Gegenständen

und Mobiliar führen.

Eventuelle Schadenersatzansprüche an Gegenständen, Mobiliar und

Gebäuden, auf Grund falscher Nutzung / Handhabung,

müssen daher allesamt abgelehnt werden.

Wir machen in Ihrem eigenen Interesse darauf aufmerksam, und bitten um

Kenntnisnahme.


Keine Produkte in dieser Kategorie vorhanden

Katalog Download